- Ölschicht
- Öl|schicht
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Ölschicht — Öl|schicht, die: vgl. ↑Ölfilm … Universal-Lexikon
Aborte in Gebäuden — (Bedürfnisanstalten) (water closets; lieux d aisance; latrine, cessi), Anlagen zur Aufnahme der menschlichen Auswurfstoffe. A. sind überall da notwendig, wo Bahnbedienstete wohnen, wo sie und die sonstigen mit der Beförderung der Güter betrauten… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Bachsperre — Als Ölsperren bezeichnet man Vorrichtungen, die eine Ausbreitung von Öl in offenen Gewässern oder auf festen Böden unterbinden. Häufig verwendet oder errichtet werden sie durch die Feuerwehr oder in Deutschland durch die Fachgruppe Ölschaden des… … Deutsch Wikipedia
Eidophor — Vorderansicht … Deutsch Wikipedia
Schlauchsperre — Als Ölsperren bezeichnet man Vorrichtungen, die eine Ausbreitung von Öl in offenen Gewässern oder auf festen Böden unterbinden. Häufig verwendet oder errichtet werden sie durch die Feuerwehr oder in Deutschland durch die Fachgruppe Ölschaden des… … Deutsch Wikipedia
Segmentsperre — Als Ölsperren bezeichnet man Vorrichtungen, die eine Ausbreitung von Öl in offenen Gewässern oder auf festen Böden unterbinden. Häufig verwendet oder errichtet werden sie durch die Feuerwehr oder in Deutschland durch die Fachgruppe Ölschaden des… … Deutsch Wikipedia
Tauchwandsperre — Als Ölsperren bezeichnet man Vorrichtungen, die eine Ausbreitung von Öl in offenen Gewässern oder auf festen Böden unterbinden. Häufig verwendet oder errichtet werden sie durch die Feuerwehr oder in Deutschland durch die Fachgruppe Ölschaden des… … Deutsch Wikipedia
Ölsperre — Druckluftölsperre als Hafenbeckenabsperrung bei der Ölverladung … Deutsch Wikipedia
Wellenbewegung — Wellenbewegung, ist der Bewegungszustand, in welchem sich ein ausgedehnter Körper befindet, wenn irgend eines seiner Theilchen durch eine äußere Kraft aus der, dem Zusammenhange aller Theilchen entsprechenden Gleichgewichtslage bewegt worden ist … Pierer's Universal-Lexikon
Wellenberuhigung — durch Öl. Schon den Alten war bekannt, daß die Wellen des stürmischen Meeres durch etwas auf die Oberfläche gegossenes Öl geglättet werden; Aristoteles erwähnt diese Eigenschaft des Öles. Die Taucher der Mittelmeerküsten, die nach Korallen oder… … Meyers Großes Konversations-Lexikon